StarkmacherSchule will Lehrer und Schüler stärken und fördern

und nimmt dabei nicht nur den Bildungsaspekt in den Blick sondern arbeitet mit einem ganzheitlichen Ansatz. Auf dieses Ziel hin arbeiten Musiker und Pädagogen, Techniker und Sozialarbeiter, Unternehmen und Arbeitsvermittler in einem engmaschigen Netzwerk zusammen. >>

 

 

++ news ++ news ++ news ++ news ++

 

 

Studenten der PH-Heidelberg sind auf eine verrückte Idee gekommen. Warum nicht die Dinge selbst in die Hand nehmen und Streetlight einstudieren? Ein engagiertes Experiment... Mehr hier

Mitte April 2015 fand in Pforzheim eine von der Local-EXPO-Services organisierte Übungsfirmenmesse statt. Der Starkmacher war dabei und es entstanden Pläne für die Zukunft. Mehr hier

Neues Musical von Genrosso!

Nach dem großen Erfolg des Musicals "Streetlight", hat die internationale Band Genrosso nun das neue Musical "Campus" rausgebracht, mit dem es ab jetzt auf Tournee geht. Einen Vorgeschmack auf italienisch bietet die neue CD. Hier geht's zum Shop

18frames aus Hamburg hat einen Film über das Leben auf der Fazenda da Esperanca gedreht. Was macht diese Drogenentzugseinrichtung aus? Was steckt dahinter? Mehr hier

Für alle, die gespannt sind auf den Kinofilm zu unserem Projekt, gibt es jetzt den Trailer in 3 Sprachen untertitelt. Man möchte mehr erfahren über diese 6 Jugendlichen und ihre Herausforderungen. Film ab!

Alle Clips zur aktuellen Kampagne "Warum ich? Warum nicht?": einfach nach unten scrollen, dort erscheinen alle 2 Wochen die neuen Videos. Warum nicht

In Bad Urach fand Anfang November der Abschlusskongress von StarkmacherSchule statt, der gleichzeitig auch Auftakt zu neuen Kooperationen war. Mehr hier

Immer mehr deutsche Schulen werden zu StarkmacherSchulen! Sehen Sie, wer neu dazu gekommen ist und lesen Sie die Konzepte auf unserer Homepage. Weiter geht es hier

Im September 2014 fand das HKT-Symposium an der PH Heidelberg statt. Die Experten waren die Lehrkräfte selbst, die gemeinsam Möglichkeiten entwickelten, um die Nachhaltigkeit des Projekts zu sichern. Zum Artikel geht es hier

Die Fazenda da Esperanca Deutschland, der sogenannte Hof der Hoffnung, ist nun auch StarkmacherSchule! Am ersten Oktoberwochenende gab es die Plakette und ein wahres Fest. Mehr hier 

Auch die Hauptschule Wickede ist jetzt eine StarkmacherSchule! Den ganzen Artikel gibt es hier

Das Christliche Spalatin-Gymnasium Altenburg ist nun die erste StarkmacherSchule in Thüringen. Am 15. Juli bekam die Schule im Rahmen ihres Sportfests feierlich die Plakette verliehen. Weiter geht es hier

Der ESF hat einen Kurz-Film über unseren Partner "Joblinge" gedreht, in dem ihre Arbeit vorgestellt wird. Zur ESF-Homepage mit dem Film geht es hier

Vernetzungskongress in NRW

15 Vertreter der Schulen und Partnerorganisationen, die bisher im Projekt "StarkmacherSchule" involviert waren, trafen sich im Februar zum ersten Vernetzungskongress des XENOS-Projektes für Nordrhein-Westfalen. Mehr dazu hier

 Im April 2014 waren Vertreter des Starkmacher e.V., der Landeszentrale für politische Bildung von Baden Württemberg, Vertreter der "Fazenda da esperanca" und der Malteser Werke gGmbH zusammen, um über mögliche Kooperationen und mögliche Synergieeffekte ihrer Arbeitsbereiche zu sprechen. Mehr hier

Ein starkes Wochenende! Zum zweiten Mal haben wir uns mit den ehrenamtlichen
Starkmachern getroffen - Vernetzen - Planen - Stark machen. Weiter geht es hier

Zum jährlichen Fachaustausch der Dokumentarfilm-Branche "Dokville 2014" in Ludwigsburg war Tobias Greber vom Produktionsunternehmen "18frames" zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Zum Artikel geht es hier

Im Monat Mai war StarkmacherSchule an vier Standorten unterwegs. 800 Jugendliche quer durch Deutschland begeisterten die Zuschauer mit ihrer Show auf der Bühne. Mehr dazu hier

Mehr als 200 TeilnehmerInnen aus Spanien, Portugal und mehreren Staaten Lateinamerikas waren Anfang Mai 2014 zu Gast auf einem Gewaltpräventionskongress in Madrid . So auch eine Delegation vom Starkmacher, um das Projekt StarkmacherSchule vorzustellen. Mehr dazu hier

In den nächsten Wochen werden sie quer durch ganz Deutschland in Schulfluren, in den Warteräumen der Arbeitsagenturen, in Betrieben und Ausbildungsstätten zu sehen sein: Die Plakate der StarkmacherSchule-Kampagne.Wenn Ihr mehr darüber erfahren möchtet, klickt hier

Vor den Osterferien wurde an der Hauptschule Marsberg das "Heidelberger Kompetenztraining" mit den SchülerInnen der 9. und 10. Klassen durchgeführt. Bilder gibt es hier

Tourplakate Frühjahr 2014

Im Frühjahr sind wir an vier deutschen Standorten unterwegs. Wir hoffen, dass viele von Euch zu einem der 8 Konzerte kommen! Wo und wann diese sind könnt ihr hier nachschauen. Zu den Plakaten

Filmische Eindrücke aus dem Projekt bekommt ihr direkt auf dieser Seite. Es lohnt sich, immer mal wieder reinzuschauen, da die Seite ständig aktualisiert wird. Klickt einfach links auf die Rubrik "Der Film" oder hier

Im Mai 2014 stehen drei Projektwochen STARK OHNE GEWALT an. Die Lehrerfachtagungen sind in vollem Gange, die Termine der Konzerte stehen fest. Wenn Ihr nochmal live dabei sein wollt, schaut gleich in unseren Kalender. Weiter geht es hier

Auch im Jahr 2013 ist viel passiert - 8 Projektwochen, neue StarkmacherSchulen und vor allem: herausragende Schüler auf Deutschlands Bühnen! Alle Artikel dazu hier

Die internationale Band Gen Rosso ist auf Solidaritäts-Tour auf den Philippinen. In verschiedenen Städten arbeiten sie mit jungen Menschen, deren Leben vom Taifun betroffen wurde. Mehr Infos findet Ihr hier

Am 22.November 2013 ging die überaus erfolgreiche Herbsttour der StarkmacherSchule zuende. Spannende Eindrücke davon gibt es hier

Im Juni 2013 fand in Bad Urach der Vernetzungskongress zwischen Vertretern verschiedener Einrichtungen aus dem Bereich Übergangsmanagement statt. Mehr dazu hierStark vernetzt

Vom 18. bis 20. Oktober 2013 fand in Weinheim unser erster Ehrenamtskongress statt. 16 ehrenamtliche Starkmacher gestalteten aktiv mit an der Zukunft des Starkmacher Vereins. Mehr dazu hier

Unser Partner Joblinge ist am Samstag in Frankfurt am Main mit dem Fairness-Preis 2013 ausgezeichnet worden. Informationen über die Joblinge und die Fairness-Stiftung findet Ihr hier

Das Montessori-Schulzentrum in Leipzig darf sich absofort StarkmacherSchule nennen. Zu diesem Anlass wurde ein neues Leitbild entwickelt, dass zusammen mit der Plakette gefeiert wurde. Mehr dazu hier

Am 14. Oktober startet die Herbst-Tour des Projekts StarkmacherSchule. In den letzten drei Monaten besuchten Teamer der PH Heidelberg und des Starkmacher e.V. alle sechs teilnehmenden Schulen, um gemeinsam mit dem ganzen Kollegium zu starten. Infos und Bilder hier

Jetzt ist es endlich soweit: die Herbst-Tour 2013 des Projekts "StarkmacherSchule" geht los. Informationen über die Konzerte in Eurer Nähe findet ihr hier

 

 

 

Das Mentaltraining HKT hilft den Schülern in der Projektwoche, sich für den Auftritt auf der Bühne zu konzentrieren, ihre Kräfte zu bündeln und sie optimal zu nutzen. Was aber, wenn nach der Projektwoche der Alltag wieder hereinbricht? Die Antwort gibt es hier

Nach gleich 2 erfolgreichen Projektwochen darf sich auch die GHS Herbertskaul "StarkmacherSchule" nennen. Zur Feier dieses Anlass stellte die Schule ein großes Programm auf die Beine. Bilder gibt es hier

Im Januar und März 2013 nahmen einige Schüler der StarkmacherSchulen Hauptschule Herbertskaul aus Frechen und LVR Gerricus-Schule aus Düsseldorf am von der Caritas gebotenen Seminar "Soziales Lernen" in der Jugendakademie Walberberg teil. Weiter hier

Am Freitag den 5. Juli wurde auch die LVR Gerrikus Schule in Düsseldorf zur StarkmacherSchule. In einem vielfältigen Programm wurde der Titel verliehen. Mehr dazu hier

Am 28. Juni 2013 wurde die Haupt- und Werkrealschule Isny zur ersten offiziellen StarkmacherSchule Baden Württembergs gekürt. Mehr Infos zu diesem Event findet ihr hier

Joblinge feiern Jubiläum

Die Joblinge-Initiative, einer der Partner der StarkmacherSchule, wurde 5 Jahre alt! Zur großen Geburtstagsfeier waren etwa 180 Gäste nach München gekommen. >>

 

 

Während des internationalen Kongresses zur Vernetzung verschiedener ESF-Projekte in Prag im März 2013 richtete der EU-Kommissar László Andor per Video-Botschaft wertschätzende Worte an die teilnehmenden Partner. Das Video gibt es hier

Ein wichtiger Schritt in der Zusammenarbeit verschiedener Partner wurde Ende Mai mit der Einweihung eines kleinen Tagungshauses auf dem Geländer des Sozialinstituts Kommende Dortmund besiegelt. Mehr Infos hier

Im letzten Jahr ist viel passiert in der StarkmacherSchule. Einen Überblick über die unzähligen starken Momente gibt es im Pressespiegel 2012. Weiter geht es hier

Anfang Juni besuchte der CDU-Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Egon Jüttner zusammen mit seinen Stadtratskollegen Rebekka Schmitt-Illert, Marianne Seitz und Konrad Schlichter den Starkmacher. Einzelheiten über diesen spannenden Austausch gibt es hier

Das Filmteam 18frames aus Hamburg war nicht nur während der Projektwochen in Sao Paulo dabei, sondern hat die Protagonisten auch in ihrem Heimatort weiterbegleitet. Starke Bilder von dieser Aktion seht ihr hier

Die internationale Band Genrosso führt das Musical Streetlight derzeit mit jungen Drogenabhängigen in Brasilien auf. Hier wird das Projekt eingebettet in das Entzugsjahr auf der Fazenda da Esperanca (Hof der Hoffnung). Bilder gibt es hier

Das brasilianische Fernsehen berichtet über die Umsetzung des Projekts "Forte sem Violencia" (Stark ohne Gewalt) in Brasilien. Seht hier

Im letzten Jahr ist wieder viel passiert in der StarkmacherSchule. Was die Presse darüber berichtet hat, könnt Ihr jetzt nachlesen. Zum Pressespiegel geht es hier

Zwei Teams des Starkmacher waren um Ostern herum in Brasilien und haben dort an fünf Standorten insgesamt etwa 400 Multiplikatoren für das Projekt "Stark ohne Gewalt" geschult, die dann ab Juli gemeinsam mit Gen Rosso in Aktion treten werden. Mehr dazu hier

 

Der erste Kurzfilm über die StarkmacherSchule ist endlich da! Das Filmteam 18frames aus Hamburg hat starke Eindrücke aus dem Projekt in einen Film zusammengefasst. Weiter geht es hier

Die 10er Klassen der Städtischen Hauptschule Kamen bereiteten sich Anfang März durch Anwendung des Heidelberger Mentaltrainings HKT auf ihre Abschlussprüfungen vor. Den Artikel gibt es hier

Die persönliche Geschichte des Künstlers Tomek Mikusinski von der Band Gen Rosso wird im Langfilm über das Projekt "StarkmacherSchule" portraitiert. Bilder vom Dreh in seiner Heimatstadt seht Ihr hier

StarkmacherSchule ist gerade international unterwegs und bringt tausende Schüler an vier Projektstandorten in Tschechien auf die Bühne. Aktuelle Bilder gibt es hier 

Zwei atemberaubende Tourwochen StarkmacherSchule liegen hinter uns. Ausgewählte Eindrücke dieser beiden Standorte gibt es hier

Die beiden Projektwochen in Soltau und Leipzig laufen an und im Zentrum steht natürlich das Konzert "Streetlight". Wo und wann ihr dabei sein solltet, erfahrt ihr hier.

Die Lehrerfachtagung, das HKT-Instruktorentraining und die Schulvorbereitung für die beiden Frühjahrsstandorte sind gelaufen und nun geht es geradewegs auf die Projektwochen zu. Mehr dazu hier

Das Film-Team von 18frames aus Hamburg war nun schon bei einigen Projektwochen dabei, um Eindrücke für den geplanten Film zu sammeln. Einen spannenden Teaser seht Ihr hier.

Mit der Projektwoche der StarkmacherSchule in Frechen im November 2012  haben 6 erfolgreiche Tourwochen ihren Abschluss gefunden. Den Tourbericht 2012 und ausdrucksstarke Bilder finden Sie hier

Die ersten beiden StarkmacherSchulen in Isny und Berlin haben das Musical Streetlight an der Seite der Profi-Band Gen Rosso vor einem begeisterten Publikum aufgeführt. Bilder gibt es hier

Teamer der Starkmacher besuchten in den letzten Wochen die Partnerschulen, um die jugendlichen Teilnehmer auf das Projekt einzustimmen und sie über ihre Rolle zu informieren. Hier entlang

Die Auszeichnung "Aktiv für Demokratie und Toleranz" ging an das Projekt "Stark ohne Gewalt" >>

Jetzt ist es endlich soweit: die erste Tour des Projekts "StarkmacherSchule" geht los.

Termine, Wissenswertes und Informationen über den Vorverkauf der Karten findet Ihr zum Download als Plakat hier 

Teamer vom Starkmacher e.V. und von der PH Heidelberg besuchten nun die ersten drei Partnerschulen in Isny, Berlin und Düsseldorf, um die Lehrer optimal auf die kommenden  Projektwochen vorzubereiten. weiter

Die Filmemacher haben mit den ersten Recherchen und Drehvorbereitungen an den Standorten Düsseldorf und Berlin begonnen. Weiter geht's hier

Zwei ehrenamtlich Aktive des Starkmacher e.V. haben nach ihrer Ausbildung als HKT-Instruktoren nun ein eigenes Anwender-Training an einer Tanzschule in Köln durchgeführt. Mehr dazu hier >>

 

 

Vom 16.-20. Juli 2012 schulten zwei Mitarbeiterinnen der Pädagogischen Fachhoschule Heidelberg in Esmeraldas (Ecuador) 42 LehrerInnen aus unterschiedlichsten Regionen des Landes - eine bereichernde Erfahrung für Dozentinnen und TeilnehmerInnen! >>

1. StarkmacherSchule online

Die Werkrealschule Isny im Allgäu ist als erste StarkmacherSchule im Internet mit einer eigenen Seite vertreten! Details über das das geplante Projekt, alle beteiligten Partner und demnächst: viele Eindrücke aus dem laufenden Projekt! Hier gehts lang >>

 

Jetzt Broschüre bestellen

Zum Start der Projektphase der "StarkmacherSchule" gibt es eine umfangreiche Broschüre, die über Inhalte, beteiligte Partner und Ablauf des neu gegründetetn "Netzwerk für Bildung" informiert. >>

Kickoff auf der Alp

Zum Start der "StarkmacherSchule" trafen sich im Mai 2012 alle beteiligten Partner für drei Tage zur strategischen Planung und um einander kennen zu lernen in Bad Urach >>